Sauber gelöst.
Das sagen alle, die unsere Produkte kennen. Denn mit ecoPhil haben wir eine scheinbar unlösbare Aufgabe gelöst: kraftvoll reinigen, ohne der Umwelt zu schaden. Das bringt entscheidende Vorteile mit sich – für die Anwender UND für die Natur. Einzig der Schmutz kommt dabei nicht gut weg.
Warum Sie mit jedem Kauf der Natur helfen.
Wussten Sie, dass allein in Deutschland jedes Jahr eine gigantische Menge von 220.000 Tonnen an Haushaltsreinigern, 260.000 Tonnen an Geschirrspülmitteln und 630.000 Tonnen an Waschmitteln verbraucht werden?
Diese Mengen haben verheerende Auswirkungen auf unsere Umwelt und verschmutzen unser Grundwasser auf dramatische Weise.
Doch keine Sorge, wir von ecoPhil haben uns der Aufgabe verschrieben, unseren Beitrag zur Reduzierung des Verbrauchs von Reinigungs- und Waschmitteln zu leisten, um so die Umweltbelastung zu minimieren.
Unsere Produkte sind so entwickelt, dass sie auch hartnäckige Verschmutzungen mit minimalen Mengen an Reinigungsmitteln beseitigen können - ein großer Vorteil im Vergleich zu konventionellen Reinigungsprodukten.
Indem Sie ecoPhil-Produkte kaufen, helfen Sie nicht nur dabei, die Umweltbelastung zu reduzieren, sondern tragen auch dazu bei, dass unser Planet von Plastikmüll befreit wird.
Für jeden Kauf spenden wir einen festen Anteil unseres Umsatzes, um die Reinigung unserer Meere zu unterstützen.
Also, zögern Sie nicht - mit jedem Kauf von ecoPhil-Produkten tun Sie etwas Gutes für die Natur und helfen dabei, eine bessere Welt für uns alle zu schaffen!
Besonders hautverträglich – dermatologisch getestet
Unsere innovativen Wasch- und Reinigungsmittel sind nicht nur hochwirksam, sie
sind auch besonders hautverträglich. Das wurde dermatologisch
getestet und von dermatest® bestätigt. Auch darauf sind wir stolz –
denn schließlich möchten wir Produkte auf den Markt bringen, die das
Wohl von Mensch und Natur immer im Auge behalten.
Verpackung? Natürlich biobasiert!
Mehr erfahren
Bei uns werden auch die Verpackungen unter ökologischen Aspekten entwickelt. So bestehen fast alle unsere Flaschen aus Green-PE, das aus Zuckerrohr gewonnen wird und eine auf nachwachsenden Rohstoffen basierende Alternative zu herkömmlichen Polyethylen-Flaschen darstellt.
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, bald ausschließlich Flaschen aus Green-PE zu verwenden.
Wir denken vorausschauend und handeln nachhaltig.
Vielleicht interessiert Sie, was noch dahintersteckt: Das zur Herstellung von Green-PE verwendetes Zuckerrohr bindet beim Wachstum eine große Masse CO2 aus der Luft. Eine Tonne dieses nachwachsenden Rohstoffes kann bis zu 3,09 Tonnen CO2 speichern und hilft somit, schädliche Treibhausgas-Emissionen zu verringern. Flaschen aus Zuckerrohr bestehen aus 96% pflanzlicher Basis und sind mehrfach vollständig recyclebar.
Das hat uns letztendlich überzeugt, diesen Rohstoff für die Verpackung unserer Produkte zu nutzen. Wir möchten innovative Methoden fördern, um neue innovative Prozesse voranzutreiben.